IHK.AEVO–Trainieren und Testen

IHK.AEVO–Trainieren und Testen

von DIHK Bildungs GmbH

  • Kategorie: Education
  • Veröffentlichung: 2016-06-06
  • Aktuelle Version: 3.14.3
  • Alterseinstufung: 4+
  • Dateigröße: 97.59 MB
  • Entwickler: DIHK Bildungs GmbH
  • Kompatibilität: Lauffähig ab iOS 10.0 oder neuer.
Score: 4.15944
4.15944
von 1,800 Bewertungen

Beschreibung

Mit mehr als 600 Aufgaben können Sie Ihr Wissen zur Ausbildung der Ausbilder (AEVO) online oder offline testen und trainieren. Das alphabetische Glossar unterstützt Sie bei der Vertiefung Ihres Wissens. Entscheiden Sie sich bei der Auswahl der Fragen entweder für die kurzen Testaufgaben zum Wissenscheck oder für die längeren Aufgaben, die in Analogie zu den Prüfungsaufgaben mit einer Ausgangssituation und der Angabe der Anzahl der richtigen Lösungen beginnen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Fragen nicht um Originalprüfungsaufgaben handelt. Diese unterliegen der Geheimhaltung. Wählen Sie zwischen dem Trainings- oder Testmodus: Im Trainingsmodus werden Ihnen nach dem Lernkartenprinzip nur die richtigen Antworten angeboten. Im Testmodus erhalten Sie direkt nach Ihrem Lösungsversuch eine Auswertung mit Anzeige der richtigen und falschen Antworten. Am Ende des Tests werden Sie gefragt, ob Sie die falsch beantworteten Fragen noch einmal wiederholen möchten. Mehr als 600 Aufgaben sind entsprechend der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) in vier Handlungsfelder unterteilt. • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, • Ausbildung durchführen, • Ausbildung abschließen Die Aufgaben bilden nicht die Strukturierung der Prüfung ab, die Sie auf der Website der DIHK-Bildungs-gGmbh einsehen können. Der Fokus der Aufgaben in der App liegt darauf, die Inhalte des Rahmenplans möglichst umfassend abzubilden, damit Sie Sicherheit im Umgang mit den Handlungsfeldern gewinnen. Den Aufgaben in der App sind seit Anfang 2022 Ordnungsnummern vorangestellt, damit Sie Aufgaben besser identifizieren können, wenn Sie sich Notizen machen, sich mit Ihrem Dozenten oder Ihren Mitlernenden austauschen oder den Support kontaktieren möchten. Das Wichtigste in Kürze: • Erweitern Sie Ihr Wissen: Im Trainingsbereich werden Ihnen wie bei Lernkarten zu jeder Aufgabe nur die korrekten Antworten angezeigt. • Testen Sie Ihr Wissen: Im Testbereich erwarten Sie kompakte Aufgaben und ausführlichere Aufgaben mit Ausgangssituation. • Die richtige Lösung können Sie auf einen Blick mit Ihrem eigenen Lösungsversuch zur Feststellung des aktuellen Wissensstands vergleichen. • Lernen Sie gezielt durch die Auswahl der Handlungsfelder. Oder stellen Sie die Fragen handlungsfeldübergreifend zusammen. • Vertiefen Sie Ihr Wissen mithilfe der 400 Glossareinträge zu allen wichtigen Begriffen rund um die AEVO. „Alles Einstellungssache“: Wie Sie lernen möchten, können Sie über „Einstellungen“ selbst entscheiden. Im Testbereich können Sie zwischen dem Power- oder Reihenfolgemodus wählen. 1. Powermodus: In diesem voreingestellten Modus werden Ihnen die Aufgaben zum nachhaltigen Lernen in bestimmten Abständen erneut vorgelegt. Die falsch beantworteten häufiger als die richtig gelösten. Die Aufgaben werden so lange wiederholt, bis alle richtig beantwortet wurden. In welchen Abständen Ihnen eine Aufgabe vorgelegt wird und wie viele Fragen per Lernsession angeboten werden, können Sie selbst einstellen. Der Powermodus ist beim Erststart der App voreingestellt, kann aber jeder Zeit in den Reihenfolgemodus geändert werden. 2. Reihenfolgemodus: Hier besteht die Möglichkeit, die Aufgaben gezielt unter Testbedingungen zu bearbeiten. Sie können sich die Aufgaben entweder in vorgegebener oder zufälliger Reihenfolge vorgelegen lassen. Um Lerninhalte und Ihre Ergebnisse auf allen Ihren mobilen Endgeräten auf dem gleichen Stand zu haben, können Sie diese synchronisieren, indem Sie sich ein Benutzerkonto einrichten.

Screenshots

Reviews

  • Super wenn…

    4
    von SDZimpfer
    … die App den Fortschritt wirklich auch speichern würde!
  • Gut mit Mängeln

    2
    von Triski 27
    Die App hilft dabei einen groben Überblick über die Fragen zu bekommen, allerdings sind die Fragestellungen in der schriftlichen Prüfung viel anspruchsvoller und schwieriger. Da könnte mal ein Update durchgeführt werden. Wie bei den Fahrschulfragen zum Beispiel, wo genau dieselben Fragen auch in der Prüfung drankommen.
  • Fragen nicht wie in Prüfung

    1
    von Buhtestbhfdee der zj
    Fragen aus der App entsprechen leider zu 0 Prozent den Fragen aus der Prüfung.
  • Super! Fragen kamen 1:1 so in der Prüfung dran

    5
    von bizk1
    Tolle App, hat mir beim lernen sehr weitergeholfen! Viele Fragen kamen 1:1 so in meiner Prüfung dran 😃👍🏼
  • Ausbaufähig

    3
    von 8flo8
    Die Fragen passen leider nicht mit den Prüfungsfragen überein👎🏼, helfen jedoch beim Wissensstand 👍🏼 und der Algorithmus unterstützt bei Wissenslücken.
  • Keine einzige Frage bei Prüfung in Sachen Anhalt

    1
    von Fraunhofer
    Sicherlich übt diese App das Prüfungsfach, jedoch kamen 0,0 davon in der , 80 Fragen umfassenden Prüfung , dran. Zudem ist es auch IOS einfach schlecht programmiert , hakt hier und da und die Tips sind auch nicht optimal gemacht . Sein Geld ist sie jedenfalls nicht wert , zumal wir die IHK ja schon zwangsweise Finanzieren.
  • Super App

    5
    von Der_Börni
    Die App läuft ohne Probleme, die Fragen sehr real gestellt. Ich finde auch super, dass bereits gestellte und auch richtig beantwortete Fragen, immer mal wieder mit abgefragt werden, so wie bei der Führerscheinprüfung auch. Die Antworten sind dann nicht an selber Stelle wie vorher, um wirklich das Verständnis zu erlangen und nicht einfach nur auswendig gelernt wird. Die Fragen in der Prüfung werden ja auch anders aufgebaut sein…. Ich bin sehr zufrieden, die kleinen Kosten von 6,99€ sehr gut angelegt und man kann überall unterwegs mal 5min lernen, wenn man z.B. auf den Bus wartet.
  • Nicht mein Fall!

    1
    von Samyyy93
    Kein markieren von Fragen zur Wiederholung möglich. Richtig beantwortete Fragen werden teilweise nochmals gestellt. Im Reihenfolgemodus werden falsch beantwortete Fragen nicht gemerkt.
  • Ist in Ordnung

    3
    von Kiwex
    Die App ist wirklich solide, man kriegt Aufgabenstellung wie in der Prüfung die man zu lösen hat. Mich stört es aber das man sehr oft die Aufgaben wiederholt bekommt die man schon kann, lerne schon seit Tagen und bekommen immer noch von den circa 350 fragen neue gestellt weil ich immer nur wiederholte Fragen bekomme. Man müsste das irgend wie anders lösen. Prüfungssimulation wäre auch nicht schlecht.
  • Bin etwas enttäuscht

    1
    von EuerErnst???
    Sage und schreibe 1 Aufgabe aus der App kam in meiner Prüfung dran! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir das Geld echt sparen können.

keyboard_arrow_up