Kinomap: Fahre Laufe Rudere

Kinomap: Fahre Laufe Rudere

von Kinomap SAS

  • Kategorie: Health & Fitness
  • Veröffentlichung: 2013-04-17
  • Aktuelle Version: 10.6.14
  • Alterseinstufung: 4+
  • Dateigröße: 175.20 MB
  • Entwickler: Kinomap SAS
  • Kompatibilität: Lauffähig ab iOS 12.2 oder neuer.
Score: 4.38122
4.38122
von 2,715 Bewertungen

Beschreibung

Kinomap ist eine interaktive Trainingsapp zum Radfahren, Laufen, Walken und Rudern, kompatibel mit einem Ergometer, Heimtrainer, Laufband, Crosstrainer oder einem Rudergerät. Die App stellt die größte Plattform zum Teilen zum geolokalisierten Videos dar und bietet über Tausende von Videos mit Strecken auf der ganzen Welt. Dabei kontrolliert sie das Gerät und ändert automatisch den Widerstand des Fahrrads oder die Steigung des Laufbandes gemäß des Verlaufs der Strecke. Das ist weit mehr als nur herkömmliches Indoor-Training! Bleib das ganze Jahr über fit mit der motivierenden, spaßigen und realistischen Trainings-App! Fahre, laufe, walke oder rudere alleine oder mit anderen auf den 5 Kontinenten. Entdecke neue Destinationen von zu Hause aus und nimm an virtuellen Challenges teil. Erreiche deine Ziele mit den strukturierten Workouts. TRAININGSMODI • Landschaft-Videos Entdecke die Strecken dieser Welt mit Tausenden von realitätsgetreuen Videos. Du kannst auf spektakulären Routen und in den exotischsten Landschaften trainieren, oder deine Fähigkeiten auf anspruchsvollen Kursen testen. • Coaching Videos Folge den Tipps unserer Coaches und trainiere mit ihren Programmen, um Fortschritte zu machen. • Strukturiertes Training Erreiche deine Ziele, indem du deine eigenen Einheiten erstellst oder auf einer bereits erstellten von Kinomap oder der Gemeinschaft trainierst. • Kartenmodus Trainiere auf deiner eigenen GPS Strecke oder einer öffentlichen. • Freies Training Die App zeichnet deine individuellen Einheiten auf, sodass du den Überblick behalten kannst. • Mehrspieler Fordere deine Freunde oder andere Benutzer der App heraus. Plane deine privaten Einheiten mit deinen Followern oder nimm an öffentlichen teil. WARUM SOLLTE ICH KINOMAP WÄHLEN? • Über 35.000 Trainingsvideos mit einem durchschnittlichen Upload von 30 bis 40 neuen Videos pro Tag • Kompatibel mit jedem Trainingsgerät • Das realistischste Indoor Cycling-, Lauf- oder Rudertraining, welches dich fast vergessen lässt, dass du von zu Hause aus trainierst • 5 Trainingsmodi um deine Ziele zu errreichen • Geeignet für jeden: Cyclists, Thriathleten, Läufer, zum Fitness oder zum Abnehmen • Freie und unlimitierte Version ANDERE FUNKTIONEN • Synchronisiere deine Kinomap Aktivitäten mit weiteren Apps wie Strava oder adidas Running. • Die App ist optimisiert für das iPhone oder das iPad. Es ist aber auch möglich, die Videos auf einem externen Bildschirm, wie einem Apple TV oder mit einem HDMI Adapter anzeigen zu lassen. Eine Fernanzeige durch einen Internet-Explorer ist auch möglich auf der Seite https://remote.kinomap.com.

Screenshots

Reviews

  • Empfehlenswert

    5
    von Oldmanfix
    Macht einfach nur Spaß und ist eine zusätzliche Motivation
  • Sehr gute Strecken für mich

    5
    von Ulli.05
    Hallo, Diese App ist für mich genau richtig und die Länge der Strecken und Zeiten sind optimal, denn ich bin nicht mehr der jüngste. Machen Sie bitte einfach weiter so ich würde mich jedenfalls freuen. Viele Grüße aus Dresden, Ullrich
  • Na ja... Ausbaufähig!

    3
    von PepeDon
    ...seit heute weiß ich auch wieder, warum ich seit letztem Frühjahr die App nicht mehr genutzt habe und das Abo gekündigt hatte! Die App (iPad) findet mein Laufband (Sports-Tech F37) sofort. Allerdings, wenn ich einen freien Lauf starte, keine Reaktion! Parallel dazu auf dem iPhone wird das Laufband erkannt und es zeichnet auch auf! Aber ich wollte an und für sich mit dem größeren Display die Strecken genießen 🙄
  • Abozeitraum endet zu früh

    2
    von ickeaussempott
    Der ausgewiesene Abozeitraum endet zu früh. Eine Hotline zur Klärung des Problems ist nicht verfügbar. Schade, denn das Abo war laut Apple Aboübersicht aktiv und stand zur Verlängerung an. Jetzt ist das Abo gekündigt. Dazu noch eine 2-Sterne Bewertung. So kann man Kunden schneller vergraulen als man sie gewinnt. Wirklich schade, denn ich habe die App gerne genutzt und sie stand nicht ohne Grund zur Verlängerung an.
  • Leider nichts für Familienfreigabe

    1
    von #AlexaSofia
    Habe das Jahresabonnement für 89,00€ abgeschlossen und bin davon ausgegangen, dass mein Kind die App ebenfalls nutzen kann. Dem ist leider nicht so. Für mein Kind müsste ich in den App-Kauf auf der WebSeite der Entwickler abschließen (nicht über den Kauf im App-Store möglich!) und zusätzlich 8€ pro Monat für die Familienfreigabe zahlen!!! Damit mein Ü14 Kind auch auf der App trainieren kann, müsste ich also neben den 89,00€ im Jahr für mein Abo nochmals 96,00€ im Jahr zusätzlich für das U18/Ü14 Kind zahlen. Das ist ein ganz schlechter Scherz - und umgeht die gute Apple-Idee von der Familienfreigabe für App-Käufe in einem ganz großen Bogen.
  • Grundsätzlich super

    4
    von Flobiwan
    Alles bislang sehr gut! Einzig die Schriftfarben kann ich nicht editieren (bzw. habe evtl. auch nur die Einstellung nicht gefunden)! Da oft der Himmel blau mit weißen Wolken zu sehen ist, kann ich die Farbe weiß nicht mehr lesen! Weiter würde ich mir wünschen den Puls im den Mittelpunkt stellen zu können bzw. deutlich zu vergrößern! Ich möchte aktuell abnehmen und rudere auf Puls 130! Das ist mit der kleinen Anzeige und dann noch in weißer Schrift oft nicht machbar!
  • Eigentlich super, abe…!!!

    1
    von Baywahonk
    Hallo, für mich als Gelegenheitsnutzer-Anfänger im Rentenalter eine schöne Bewegungsform. das Abo ist aber viel zu teuer, das ist was für den Dauereinsatz und Profis.
  • Gute Bildqualität und ordentliche Strecken

    5
    von Hopfabua
    Weiter so!
  • Super motivierende App

    5
    von daydreamer4545
    Ich hoffe dennoch, dass die Entwickler konstant an der Optimierung der UX und Funktionalitäten sind. Dennoch lohnt sich die App und auch der Jahresbeitrag - denn das motivierende Momentum der App ist enorm.
  • Mit Tacx neo 2 nicht optimal

    4
    von l.b.outdoor
    Beim Laufband funktioniert die Steuerung und Änderung der Steigung super. Beim Rad Training mit der Tacx neo 2 leider überhaupt nicht es werden keine Steigungen in den realistischen wiederstand umgesetzt . Da ist die Tacx Trainingsapp ganz klar die beste da werden bis 20% umgesetzt und auch Gravel und Abfahrts Simulation

keyboard_arrow_up