Komoot: Wander & Fahrrad Navi

Komoot: Wander & Fahrrad Navi

von komoot GmbH

  • Kategorie: Health & Fitness
  • Veröffentlichung: 2011-07-11
  • Aktuelle Version: 2023.12.0
  • Alterseinstufung: 4+
  • Dateigröße: 209.23 MB
  • Entwickler: komoot GmbH
  • Kompatibilität: Lauffähig ab iOS 15.0 oder neuer.
Score: 4.711
4.711
von 179,381 Bewertungen

Beschreibung

Mach deine nächste Radtour, Wanderung oder Laufstrecke mit komoot zu einem einzigartigen Abenteuer. Lass dich von den Empfehlungen der Community inspirieren und erwecke deine Pläne mit dem einfachen Routenplaner zum Leben. ENTDECK DIE BESTEN WANDER-, MOUNTAINBIKE- UND RENNRADABENTEUER Bei Komoot findest du unendlich viele Abenteuer. Finde die besten Wanderungen, Fahrrad-, Rennrad oder Mountainbike Touren passend zu deinen Wünschen. Über Highlights findest du Empfehlungen anderer Nutzer zu spannenden Orten in deiner Nähe. Oder entdecke Collections mit handverlesenen Touren und Highlights. PLAN DIE PERFEKTE TOUR Ob glatter Asphalt für dein Rennrad, Singletrails für dein Mountainbike, ruhige Radwege für Touren oder einsame Bergwege für deine Wanderung. Plan deine perfekte Tour mit Details wie Wegbeschaffenheit, Schwierigkeit, Distanz und Höhenmetern. SPRACHNAVIGATION Nie wieder anhalten, um auf die Karte zu schauen – mit der Sprachanweisungen kannst du dich voll auf dein Erlebnis konzentrieren, sogar im tiefsten Wald. OFFLINE-KARTEN FÜR OUTDOOR ABENTEUER Lad deine geplanten Touren und topografische Karten mit einem Klick auf dein Telefon. Damit navigierst du auch wenn du mal schlechtes Internet hast oder im Ausland bist. Unterscheide Wanderwege, Singletrails und asphaltierte Straßen auf einen Blick, detaillierte Geländedaten und topografische Details gibt es dazu. HIGHLIGHTS: DIE LIEBLINGSORTE DER KOMOOT COMMUNITY Wenn du ein Ziel für dein nächstes Abenteuer suchst, musst du nur nach den roten Punkten auf der Karte schauen. Das sind die Highlights der Community. Ob Berggipfel oder Biergärten, Downhills oder Dönerbuden, von diesen Orten oder Abschnitten sagen komoot-Mitglieder: „Schau' sie dir an”. Im Gegenzug kannst du deine eigenen Lieblingsorte der Community empfehlen – und anderen die Gelegenheit geben, sie selbst zu entdecken. ERZÄHL VON DEINEN ABENTEUERN Zeichne deine Touren mit GPS auf, füge Fotos und Tipps hinzu und bewahre so die Erinnerung an deine schönsten Erlebnisse. Speicher sie nur für dich oder teil sie mit der komoot Community und erhalte Likes und Kommentare. Folge deinen Freunden und Gleichgesinnten und bleib über ihre Abenteuer auf dem Laufenden. ZEIG, DASS DU EIN EXPERTE BIST UND WERD EIN PIONEER Trag mit deinen Fotos, Tipps und Highlights zur Community bei. So gewinnst du die Anerkennung als Experte für deine Lieblingssportart in deiner Region. Bekommst du mehr Empfehlungen als alle anderen, wirst du zum Pioneer. STRESSFREIE SYNCHRONISATION Egal, ob du deine Route am Computer oder spontan unterwegs planst - komoot synchronisiert automatisch Touren und Fotos auf all deine Geräte, inkl. deinem Smartphone, Computer, iPad und Apple Watch. Verwendest du ein Garmin- oder Wahoo-Gerät? Lad die komoot-App für Garmin aus dem iQ Store und synchronisiere deine Profile über Garmin Connect, oder verbinde dein komoot- und dein Wahoo-Konto und gleich deine Touren mit dem ELEMNT und ELEMNT BOLT ab. HOL DIR JETZT DEINE GRATIS REGION Deine erste Region nutzt du gratis, danach kannst du Offline-Karten und Sprachnavigation in anderen Regionen weltweit zu einem kleinen Betrag freischalten. APPLE WATCH Mit einem Blick auf deine Apple Watch erhältst du Navigationsanweisungen, Distanz und deine aktuelle Geschwindigkeit direkt von deinem Handgelenk. APPLE HEALTH Komoot kannst du mit Health verknüpfen. Wenn du mit komoot wanderst, Rad fährst oder joggst, werden deine Daten für Zeit und Distanz automatisch mit Health geteilt. Bei Fragen und für Tipps, besuche support.komoot.de WEITERE INFORMATIONEN Komoot nutzt für die Sprachnavigation Audio Dienste im Hintergrund. Komoot benötigt für die Navigation, die Aufzeichnung von Touren und deine aktuelle Geschwindigkeit ein GPS Signal. Terms of Use: https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/dev/stdeula/

Screenshots

Reviews

  • Gute Planung und Navigation, App Funktionen nicht so

    3
    von Schmutzspiel
    Nach einigen Tausend Km mit Komoot bin ich sehr zufrieden mit der Navigation und Planung in Verbindung mit einem Garmin gerät. Doch die restlichen App Funktionen, wie die Bearbeitung der Strecken im Nachhinein ist sehr eingeschränkt und man muss teilweise andere Programme (zb für das Zusammenführen mehrerer Routen) zu Hilfe ziehen. Außerdem bin ich sehr unzufrieden, was das hochladen und speichern von Fotos anbelangt. Mal funktioniert es, dann einige Zeit überhaupt nicht. Ich hoffe solch kleine aber dennoch vermeidbare Fehler gefixt werden. Insgesamt sollte an der Stabilität und Zuverlässigkeit einiges getan werden. Gerne würde ich meine Touren mit der Komoot Community teilen, jedoch wird dies durch das App Design und der Funktionalität leider kaum oder nur schwer möglich.
  • Home Funktion wäre gut

    4
    von Fohlenfolger
    Was ich definitiv vermisse ist die Möglichkeit meinen Heimstandort zu speichern . Damit könnte ich bei einer Biketour schnell nach Hause navigieren. Sonst bin ich bisher eigentlich zufrieden.
  • Komoot:Mein ständige Begleiter beim Outdoor

    5
    von Festgeld-sherlock
    Benütze Komoot jetzt schon über 7 Jahren und bin immer wieder begeistert von der Vielseitigkeit dieser App! Diese App ist sein Geld mehr als wert 👍👌
  • Vorsicht

    4
    von texaner
    Große Vorsicht, Datenverlust. Und der User ist NICHT immer Schuld. !!!!
  • Sehr gute App, die ich Outdoor nur nutze

    4
    von Der-Sachse
    Dies ist eine sehr gute App, die ich im Outdoor Bereich , egal was ich mache, nur nutze. Von mir gibt es nur vier Sterne, weil Wasseraktivitäten, zB. Kajak fahren leider nicht geht.
  • Achtung

    1
    von Stefanus Secundus
    Beendet laufendes Apple Watch Workout 🤬
  • stürzt seit kurzem nach 20 Sekunden ab

    1
    von S.e1235
    Die App an sich ist super, leider funktioniert sie auf meinem iPhone 13 nicht mehr. Zuverlässig nach 20 Sekunden, egal was ich in der App mache, stürzt sie ab.
  • Liefert keine GPS-Daten an die Apple Health und Fitness App

    1
    von Revuethommen
    Liefert keine GPS-Daten an die Apple Health und Fitness App aus, daher für mich unbrauchbar. Das macht die Apple Fitness App besser.
  • Fehler bei Track-Korrektur mit Apple Watch

    3
    von JochWe
    Schade, den Support kontaktieren endet trotz Anmeldung in einer sinnlosen FAQ, dann also hier das Problem: Ich habe eine getrackte Route zu spät beendet und dann geschnitten. In komoot stimmt sie jetzt. Leider wird die Korrektur nicht an die Apple Watch weitergeleitet, da habe ich heute eine Wanderung mit 30 km und einem Durchschnittstempo von 60 km/h absolviert. Das steht jetzt in der Bilanz meiner Fitness-App. Seufz.
  • Offline Karten schlecht umgesetzt.

    1
    von Metapolis
    Nachtrag 2023: Ich wundere mich wirklich warum die APP so positiv bewertet wird! Heute auf dem Weg nach Hause bin ich vom vorgeschlagenen Weg abgewichen. Hat die APP die Route etwa nachjustiert? NEIN! Die einzige Reaktion: Der Hinweis, dass man von der Route abgewichen ist und die gestrichelte Linie. Sogar als ich in der Heimatstraße eingebogen bin hat die APP noch gemerkt. Und das Herunterladen nach Bundesländern ist immer noch nicht implementiert. Ich frage mich mittlerweile ernsthaft, ob die 5 Sterne Rezession von Fahrradfahrer kommen. Hi, ich bin ziemlich enttäuscht - Karten herunterladen ist miserable umgesetzt. 1. Ich kann keine Bundesländer / Länder herunterladen. Das Argument das sind zu viele Daten zählt nicht. Ich nutze parallel MAPS.ME und die gesamten offline Karten für Deutschland beanspruchen 3.3 GB. Bei den heutigen Mobiltelefone mit 128GB und mehr ist es überhaupt kein Problem. 2. Die Suche ist miserabel. Beispiel Lüneburger Heide: Ist in der Suche nicht auffindbar. Heide, südliche Heide, nördliche Heide, alles nicht auffindbar. Ich muss nach bestimmten Orten in der gewünschten Region suchen damit mir die südliche Heide, nördliche Heide angezeigt wird. 3. Es besteht keine Möglichkeit einfach in der Karte hinein zu zoomen um ein Ort bzw. eine Region genauer anzusehen um dann diese herunter zu laden. Am Beispiel Lüneburger Heide musste ich auf Google Maps zugreifen. MAPS.ME hat diese Funktion seit Jahren!!! 4. Die Verwaltung der Karten. Würde ich jetzt, mal als Beispiel, ganz Deutschland herunterladen (was mich vermutlich zum Wahnsinn treiben würde bei der Art wie das System funktioniert), dann hätte ich vermutlich eine mehrere tausend Seiten lange Liste. Es macht doch wirklich mehr Sinn eine Aufteilung nach Bundesländer bzw. Regionen und darunter eine detailliertere Aufteilung. Auch hier: MAPS.ME hat diese Funktion seit Jahren!!! Mein Fazit: Die APP wurde mir empfohlen, 30 Euro habe ich sogar für die Funktion, weltweit alle Karten offline nutzen zu können, und in der Hauptfunktion, die Verfügbarkeit der Karten, versagt die APP. Liebe Entwickler, bitte diese Funktionen nachreichen! Nachtrag zur Rückmeldung des Entwicklers: Danke für die Rückmeldung. Aber die Antwort ist sehr dünn. Wir haben 16 Bundesländer, keines dieser Bundesländer wird in der Suche angezeigt. Die Regionen, wie Sie sie interpretieren, sind so klein, das es kein Sinn mehr macht - siehe oben das Beispiel Heide. Und zum Thema TerraByte - ich rede von einzelnen Ländern bzw. Bundesländer und ich bezweifele, dass diese so groß sind, dass ein heutiges Mobiltelefon es nicht verkraften kann. MAPS.ME: Deutschland 3.3 GB, Bayern 598 MB! Nehmen wir an, ihre Karten sind durch zusätzliche Daten angereichert, so bezweifele ich, dass Bayern mehr als 1 GB Speicher benötigt. Und wenn es so wäre, bei 128GB oder mehr Speicher eines Mobiltelefons ist es wirklich nicht der Rede wert. Ach ja, ich stelle mir ein Fahrradfahrer vor, der eine Tour kreuz und quer durch Niedersachsen machen möchte und, da ein Bundesland nicht angezeigt wird in der Suche, ein Tag nur dadurch verliert, mit „Try und Error“ alle vom Entwickler definierten Regionen zu identifizieren damit er Niedersachsen als Ganzes offline nutzen kann. Ist das wirklich kundenfreundlich? Update 2022-08-09: Obwohl ich die Stadt Hamburg heruntergeladen hatte wurde mir das Niendorfer Gehege nicht angezeigt. Vielleicht weil ich das Telefon in Flugmodus hatte, so genau weiß ich nicht. Das Herunterladen von Offline Karten ist über eine Kartenansicht - wie bei MAPS.ME - nicht möglich. Peinlich peinlich! Ich würde ja Minussterne gebe wenn ich das könnte. Warum die App so gut bewertet wird ist mir nicht ganz klar. Keine Empfehlung!

keyboard_arrow_up