SBF-Fragen – Bootsführerschein

SBF-Fragen – Bootsführerschein

von Delius Klasing Verlag

  • Kategorie: Education
  • Veröffentlichung: 2023-01-18
  • Aktuelle Version: 1.4.0
  • Alterseinstufung: 4+
  • Dateigröße: 37.15 MB
  • Entwickler: Delius Klasing Verlag
  • Kompatibilität: Lauffähig ab iOS 13.0 oder neuer.
Score: 4.7601
4.7601
von 792 Bewertungen

Beschreibung

SBF-Fragen ist eine Fragenkatalog-Lern-App, um sich auf die Bootsprüfung zum Sportbootführerscheinen SBF SEE, SBF BINNEN, und das Bodenseeschifferpatent (BSP) sowie den Seefunkzeugnisse SRC & LRC und das Binnenfunkzeugnis UBI und FKN (Pyro) vorzubereiten und mit System lernen. Sie können die App mit einem beschränkten Fragenkatalog kostenlos testen und aus der App die gewünschten Inhalte erwerben. *** KOSTENPFLICHTIG NUTZEN/ KOSTENLOS TESTEN Folgende Scheine sind als In-Apps-Käufe zu erwerben: * Sportbootführerschein Binnen (Sbf Binnen) * Sportbootführerschein See (Sbf See) * Bodenseeschifferpatent (BSP) * UKW Binnenschifffahrtsfunk (UBI) * Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis (SRC – Short Range Certificate) * Allgemein Gültiges Funkbetriebszeugnis (LRC – Long Range Certificate) * Fachkundenachweis Seenotsignalmittel (FKN) *** AKTUELLES Diese App löst die Vorgängervariante von SBF-Fragen ab. Die alte App ist weiterhin funktionsfähig, aber nicht mehr im App-Store sichtbar. Die Fragenkataloge sind auf dem neusten Stand. *** DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN * Antwort verstehen: die Fragen sind mit vielen zusätzlichen Erläuterungen und Bildern ergänzt * Stichwortartiges Lernen: Die relevanten Wörter sind markiert * Lernpädagogik: Karteikastensystem * Zusätzliche Erklärungen und weitere Abbildungen *** AUFBAU & PHASE DES LERNENS >>> LERNEN (fürs Langzeitgedächtnis) Im Hintergrund arbeitet die App mit dem für elektronische Medien entwickelten Delius Klasing Karteikastensystem, inspiriert durch die Lernmethode von Sebastian Leitner. Damit wird das nachhaltige Lernen wie bei der Nutzung eines klassischen Karteikarten-Lernbox-Systems unterstützt. Es kann sowohl kapitelweise als auch der gesamte Fragenkatalog gelernt werden. Eine Statistik gibt jederzeit Auskunft über den Lernfortschritt. Zum erleichterten Lernen sind in den Antworten die wesentlichen Stichworte hervorgehoben. >>> PRÜFUNGSSIMULATION (Wissens-Check) In der App sind die amtlichen Prüfungsbögen abgebildet. Ist man bereits im Besitz eines Führerscheines oder Funkzeugnisses und gibt dies in der App an, reduziert sich automatisch die Anzahl der Fragen – wie auch in der realen Prüfung. Sie arbeiten unter dem auch in der Prüfung vorhandenen Zeitlimit –eine realistische Prüfungssimulation. *** WEITERE FUNKTIONEN * die intelligente Scheinkonfiguration stellt den Fragenkatalog automatisch zusammen * Kognitive Assoziation durch zusätzliche Abbildungen * Fragenkatalog aus dem Verkehrsblatt (amtliche Quelle) * Fragen werden nach Themen gruppiert * Schlagwortsuche in Fragen und Antworten * Lernen fürs Langzeitgedächtnis mit einem angepassten Karteikastensystem * Fragenkatalog reduziert sich automatisch, wenn bereits relevante Scheine vorhanden sind * Prüfungssimulation mit Zeit und Punktekontrolle * Merken von Fragen durch die Pin-Funktion (zum gezielten Wiederholen) * Umfassende Statistiken zeigen den Lernstand an * Fragenkatalog- und App-Updates im Preis enthalten * Lernen ohne Internetverbindung möglich * Mehrere Benutzer können mit der App lernen, die Statistik wird individuell gespeichert *** QUELLENANGABE Quelle der amtlichen Texte: Verkehrsblatt-Verlag des Verkehrsministeriums, jeweils aktuellste Ausgabe, Landratsamt Bodenseekreis (für den Fragenkatalog BSP) sowie andere amtlichen Veröffentlichungen Kommentierung und Abbildungen: (c) Delius Klasing Verlag.

Screenshots

Reviews

  • Perfekte Ergänzung zum Buch

    5
    von Tina W aus W
    Die App funktioniert für mich perfekt in Kombination mit dem Buch. Nur das Buch wäre mir zu langweilig, nur die App wäre mir zu unübersichtlich.
  • Notwendig

    5
    von Uronfcoe
    Sehr teuer Mann muss für jeden Schein extra bezahlen
  • Gelernte Kategorien gesperrt?

    3
    von sailtom
    Die App ist sehr gut aufgebaut. Ich bin aber irritiert, dass sich die Themenbereiche, die man einmal erfolgreich gelernt hat, danach nicht mehr öffnen kann. Oder habe ich eine Funktion übersehen? Das sollte auf jeden Fall möglich sein, die Kategorien auch öfter zu wiederholen.
  • Tagelang Fehler

    3
    von lasarmas
    Die App ist super, es hat sich aber seit Tagen ein Fehler eingeschlichen, so dass die Fragen nicht mehr korrekt dargestellt werden. Ärgerlich für eine zu zahlende App.
  • Super App

    5
    von sbullerdiek
    Sehr leicht zu benutzten und man lernt für den SBF in sehr kurzer Zeit alle Bögen
  • Korrekturlesen Fehlanzeige

    3
    von 123SBAllez
    App tut ihren sehr speziellen Job. Jedoch ist das Level an Schreibfehlern extrem ablenkend. Hier ist ein Teil der Qualitäts Kontrolle nicht erfolgt.
  • Super App zum lernen

    4
    von Fightcrasher
    Ich finde die App ist gut gemacht ein bis zwei Verbesserungen würde ich mir dennoch wünschen. Es wäre toll wenn die App eine Familienfreigabe erhalten würde. Super wäre auch wenn bei SBF See die Navigations Aufgaben mit bei wären, zum Beispiel mit Download baren Karten so das man dann die Ergebnisse in die App eintragen kann. Denn ohne diese ist es leider nicht vollständig bei SBF See. Was es wiederum erforderlich macht extra Unterlagen zu bestellen.
  • Preise höher als angeben

    1
    von Ku3tti
    Auf den Bildern sind deutlich billigere Preise zu sehen als sie tatsächlich kosten…
  • gute App Antworten stimmen in 60% nicht Prüfungsbogen überein

    4
    von Kartoffelsalat04
    Die Antworten in der App stimmen in 60 % der Fälle nicht mit denen auf dem Prüfungsbogen vom Bsp überein. Jedoch ist das nichts negatives, da wenn man die App kann, relativ leicht auch die Prüfung schafft. Segelfragen allgemein sollte man aber explizit lernen da dort der Unterschied extrem ist. Stand 06.03.2023
  • Gute App

    4
    von SteffenZZ
    Sehr gute App zum Lernen der SBF Theorie. Kleiner Verbesserungsvorschlag: es wäre großartig, wenn die Fragen in der Kategorie „sichere Fragen“ (ggf. auch „alle Fragen „) gemischt wären oder sich mischen ließen. Die Aktuelle alphabetische Sortierung nach Nummer (1, 10, 100, 101, 102…) ist aus meiner Sicht nicht besonders gut zum Prüfen der bereits gelernten Inhalte, bunt gemischt fände ich es hilfreicher.

keyboard_arrow_up